Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste Die Steiner Alpen, ein Teil der Karawanken, auf dessen Gipfeln die Grenze zwischen Österreich und Slowenien verläuft. Der Grintovec ist mit 2558 m die höchste Erhebung der Steiner Alpen. Eine Kapelle am Straßenrand gleich nach Ilirska Bistrica. Die Bevölkerung hier ist sehr gläubig. Der kleine Ort Prem mit der Burg Prem, die sich dominant auf dem Hügel erhebt. Die Burg wurde schon vor 1213 vom Ritter Udo de Prem errichtet. Am Bahnhof von Pivka sind noch alte Eisenbahnen im Einsatz. Bei einer gemütlichen Fahrt durch Slowenien kommt man immer wieder durch Dörfer, wo scheinbar die Zeit stehen geblieben ist. Die Cerkev Sv. Janez, also die Kirche des Heiligen Janez in Dragomer, einem kleinen Ort entlang der Autobahn A 1/E 61 bzw. E 70 in Slowenien. Vorschaubild zum Vergrößern anklicken Als wir Laibach besucht haben, fand gerade das Weinfest stadt. Eine wunderschöne Stadt, deren Einwohner sehr freundlich sind. Der Robbov vodnjak (Robbas-Brunnen) in der Altstadt der Stadt. Im Hintergrund der Dom St. Nikolaus Die typische Landestracht wird nicht nur an Festtagen getragen. Die drei Brücken, genannt Tromostovje ist eines der Wahrzeichen von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Die erste Erwähnung einer hölzernen Brücke über die Ljubljanica an dieser Stelle datiert um 1280