Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste Das "Stadhuis", also das Rathaus von Rotterdam in der Coolsingel. Die Lijnbaan ist eine Einkaufsmeile der besonderen Art. Zwei Mal 658 m, ein Geschäft neben dem anderen. Hier im Freilichtmuseum liegen schöne alte Schiffe vor Anker. Rotterdam ist der drittgrößte Seehafen der Welt und liegt an einer der dichtest befahrenen Wasserstraßen der Welt. Die Erasmusbrücke führt über die Hafeneinfahrt, der Niewe Maas. Beim Bau der Höchhäuser haben die Architekten Mut bewiesen. Nach vielen Fahrten auf allen Weltmeeren bekam die SS Rotterdam einen ständigen Liegeplatz im Rotterdamer Hafen. Das Schiff hat eine lange und reiche Geschichte. Das prachtvolle Schiff dient nun als Hotel und Restaurant.  Der Binnenhof ist Sitz des niederländischen Parlamentes. Hier befindet sich das "Koninklijk Paleis" - das königliche Palais. Es wird von der königlichen Familie bewohnt. Der Internationale Gerichtshof für Menschenrechte ist im Vredespaleis untergebracht. Ein ehrwürdiges Gebäude, das durch seinen schönen Turm mehr an eine Kirche als an ein Gerichtsgebäude erinnert. Auf der westlichen Seite des Museumsplein befindet sich das "Concert Gebouw" , das Konzerthaus der Stadt. Auf der östlichen Seite des großen Museumsplatzes ist das Reichsmuseum zu bestaunen. Die niederländische Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert wird hier gezeigt. Das Stadschouwburg" ist das Stadttheater in Amsterdam. Unter dem Theater ist das Restaurant Stanislavski untergebracht. Man kann sich vorstellen, dass dieses Lokal nichts für unsere Brieftasche ist. Holland ist bekannt für Blumen. In Amsterdam gibt es einen ganzen Straßenzug, in dem ausschließlich Blumen und Gartenzubehör angebogen werden. Anni war in ihrem Element. Ein Blick in die Regulierungsbreestraat (rechts der schönen Gebäude). Obwohl sehr moderne Geschäfte in den Häusern untergebracht sind, wurde die alte Bausubstanz erhalten. In den Grachten liegen eine ganze Menge Hausboote. Diese sind sowohl an die Wasserleitung, als auch an das Striom- und Kanalnetz angeshlossen. Dementsprechend teuer sind die Mieten für die Liegeplätze. Wenn man mit dem Boot in deer Herengracht entlang fährt kommt man an diesem Punkt vorbei, von wo man sieben Brücken sehen kann.