Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste Monte Carlo ist ein Stadtteil von Monaco, der für sein Casino und seine Prominenz bekannt ist. Er wird manchmal fälschlicherweise als Hauptstadt von Monaco ausgegeben, der Stadtstaat besitzt jedoch keine Hauptstadt. Der Aufstieg von der Rascasse-Kurve zum fürstlichen Palast führt über viele Stufen und steile Wege Fürstin Gracia Patrizia ist hier neben Louis Henri Maxence Bertrand Rainier Grimaldi  beigesetzt Jeden Tag, pünktlich fünf Minuten vor zwölf findet auf dem Platz vor dem Palast die Wachablöse statt.  Ein sehenswertes Spektakel. Gleich hinter dem Dom, in der Rue Emile de Loth, befindet sich ein Spitzenrestaurant. Hier haben wir unser Mittagessen genossen. Die Preise sind nicht übermäßig hoch. Der Blick vom Palais des Fürstens auf die tiefer liegende Stadt und den Hafen, in dem auch die Yacht des Fürsten liegt. Vor dem Casino stehen Autos, die man in Österreich nur vom Hörensagen kennt. Autos unter der 70.000,-- Euro-Marke sind hier kaum anzutreffen. Das Casino von Monaco.  Das Gebäude wurde ursprünglich als Oper von Monaco geplant. Heute ist darin das wohl bekannteste Casino der Welt untergebracht.  Der Platz von dem Casino ist sehr schön angelegt. Eine Kugel spiegelt die Oper von Monaco. Ein sehr schöner Anblick. Das Hotel de Paris. Ein einfaches Zimmer ist hier schon ab 500,-- Euro pro Nacht zu haben. Eine der Suiten kostet hingegen von 7000,-- bis 11.500,-- Euro pro Nacht. Das Frühstück ist NICHT inbegriffen. In wenigen Tagen findet das Formel1-Rennen in Monte Carlo statt. Darum probieren unsere Freunde aus, wie sie in der Kurve liegen In den Sommermonaten findet die Wachablösung in schicken weißen Sommeruniformen statt. Außerdem dauert die Zeremonie länger und wird von einer Musikkapelle begleitet.