Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste An der nordafrikanischen Küste, etwas westlich der Straße von Gibraltar liegt die schöne Stadt Tanger. Kap Spartel ist ein  300 Meter hoher Felsen am Eingang zur Straße von Gibraltar. Es ist der nordwestlichste Punkt Afrikas. Der viereckige Leuchtturm wurde 1864 in Betrieb genommen. Als Kennung gilt alle 20 Sekunden ein weißes Aufblitzen Überall wo Touristen vorbeikommen sind die geschäftstüchtigen Händler unterwegs. Die hier angebotene Mode kann man zu Hause nicht anziehen, doch die Taschen und kleine Souvenirs haben einen reißenden Absatz Das Eingangsgebäude zur Herkules-Höhle, in der der Sage nach Herkules gehaus hat, als er Afrika von Europa trennte, ist mit Meeresmuscheln verziert. Diese Höhlen sind ein Produkt des Wellengangs des Meeres und haben eine reiche Mythologie: Die Einwohner erzählen, dass diese Höhlen der Aufenthaltsort von Herkules waren, als er Europa von Afrika trennte. Eine große Attraktion der Stadt ist die belebte Medina (Altstadt) rund um den Petit Socco mit ihren Märkten, Handwerksbetrieben, Geschäften und Cafés. Hier in der Altstadt sind viele alte Häuser. Unser Begleiter hat uns erklärt, dass diese  Gebäude außen zwar ungepflegt sind, innen aber sich sehr viel Reichtum befindet. Im Hafen von Tanger liegen sehr alte verrostete Fischerkähne. Mit einem solchen Boot würde ich keinen Meter aufs offene Meer hinaus fahren. Der Legende nach hat Antaios, Sohn von Poseidon und Gaia, die Stadt gegründet. Herkules spaltete an dieser Stelle die Erde und schuf so die Meerenge von Gibraltar, in der Mittelmeer und Atlantik ihre Gewässer vermischen.