Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste Das ist kein Kirchengebäude, sondern der Hauptbahnhof von Luxembourg, welches auf luxemburgisch Lëtzebuerg heißt. Im Inneren des Hauptbahnhofes sind schöne Deckenmalereien und Glasfenster, wie man sie normalerweise nur in Kirchen bestaunen kann, zu sehen. Am Boulevard Franklin Delano Roosevelt liegt ein gepflegter Park als Andenken an den amerikanischen Präsidenten Ein Blick in den tiefer gelegenen Stadtteil Clausen. Im Hintergrund der Parc des Trois Glands mit den Burgmauern des Fort Thüngen Das Übersetzungsbüro der Europäischen Union an der Avenue John F. Kennedy, im Bankenviertel Die Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg ist ein röm.-kath. Gotteshaus  und Sitz des Erzbistums. Die Luxemburger bezeichnen das Gotteshaus auch als Mariendom Blick von der Rue du marche-aux-Herbes über die St.Jean de Grund-Kirche zu den Kasematten (Höhlenwohnungen) zum Viadukt der Bahn. Links im Hintergrund sieht man das Bankenviertel auf dem Kirchberg-Plateau. Blick von der Rue Saint-Quirin auf die Brücke, die das Tal des Petruss (durch die Stadt Luxemburg fließender Bach) überspannt. An der Kreuzung bei der Fontaine haben sich die Künstler ausgetobt und einen Fahrradständer vor kalten Temperaturen geschützt.