Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste Ein monumentales neugotisches Gebäude in dem das britische Parlament tagt. Die wichtigsten Räume des Palastes sind die Ratssäle. Daneben gibt es rund 1100 weitere Räume. Der Tower  ist ein befestigter Gebäudekomplex entlang der Themse am südöstlichen Ende der City of London.  Die britischen Kronjuwelen werden seit 1303 im Tower aufbewahrt.  Diese sehr schöne Veranstaltungshalle beherbert eine der größten Orgeln der Welt, mit 10 000 Pfeifen.  Der Kuppelbau kann 9500 Personen aufnehmen. Davon 7000 Sitzplätze und 2500 Stehplätze. Der Name Big Ben (engl. Kurzform für ‚großer Benjamin‘) bezeichnet die mit 13,5 t Gewicht schwerste der fünf Glocken des berühmten Uhrturms am Palace of Westminster in London. Der Glockenschlag von Big Ben gilt im Volksmund als The Voice of Britain Die Tower Bridge ist eine Straßenbrücke über den Fluss Themse in London und benannt nach dem nahen Tower of London.  Die beiden beweglichen Tragwerkteile können für große Schiffe bis  86 Grad hochgeklappt werden. Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz des britischen Monarchen in London.  Der Buckingham-Palast dient auch als Kulisse für die tägliche Zeremonie des Wachwechsels (Changing of the Guard), einer bedeutenden Touristenattraktion in London. Die St.-Pauls-Kathedrale gehört zu den größten Kathedralen der Welt, neben der Westminster Abbey gilt sie außerdem als die bekannteste Kirche der britischen Hauptstadt. Der Trafalgar Square ist ein großer Platz in der Mitte Londons. Viele sagen, dass dies das eigentliches Zentrum Londons ist. Der Trafalgar Square ist der größte öffentliche Platz Londons und ist seit dem Mittelalter ein zentraler Treffpunkt.