Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste Das sogenannte Kastell Koules ist im 16. Jhr erbaut und als Wahrzeichen der Stadt einen Besuch wert. Zu seinerzeit war es eines der widerständigsten Bauwerke, welches 20 Jahre lang erfolgreich Abwehr gegen die Türken leistete. Der Name Heraklion stammt aus der Antike, nach griechischer Mythologie, von „Herakles“ - Sohn des Göttervaters Zeus. Eine der wenigen moch erhaltenen byzantinischen Kirchen. Sie wurde vermutlich um das Jahr 1000 erbaut. Benannt wurde die Kirche nach Jason und Sosipater, die Schüler des Apostel Paulus gewesen sein sollen. Das Achilleion ist ein Palast auf Korfu bei Gastouri, etwa sieben Kilometer südlich der Inselhauptstadt Korfu, den die österreichische Kaiserin Elisabeth (Sisi) in den Jahren 1890–1892 erbauen ließ. Im Schlosspark ließ Kaiserin Elisabeth (Sisi) die 1884 von Ernst Herter geschaffene Marmorskulptur „Sterbender Achill“ aufstellen. Die alte Festung geht auf das 6. Jahrhundert zurück. Das Werk wurde zuerst von Byzantinern begonnen und von den Venezianern modifiziert, um sich gegen die Türken zu verteidigen. Der Flughafen wurde aus Platzmangel zum Teil künstlich ins Meer gebaut. Im Hintergrund  der  Pantokrator, der höchste Berg auf der griechischen Insel Korfu. Er befindet sich im Nordosten der Insel. Seine Höhenangaben schwanken zwischen 906 und 917 m. Die beliebte Klosterinsel Vlacherna. Das winzige Eiland wird fast vollständig vom leuchtend weißen Kloster Vlacherna aus dem 17. Jh dominiert.  Dahinter liegt die Insel Pontikonisi, auch Mäuseinsel genannt. Die Bevölkerung von Korfu verdient sich den Lebensunterhalt auf der einen Seite mit dem Tourismus, auf der anderen Seite durch Fischfang und Landwirtschaft. In Nissaki, dem steil zum Meer abfallenden Teil der Insel, befindet sich der ehemalige Magic Life-Club. Heute ist es das Sunshine Corfu Hotel Vom Haupthaus kann man die drei Etagen der Poollandschaft  bis hinunter zum Stand sehen. Die Magic Life Imperial-Clubs sind bekannt für das hervorragende Essen und die gepflegten Getränke, die man rund um die Uhr serviert bekommt. Mon Repos ist ein Schloss auf Korfu mit großer Parkanlage. Hier wurde am 10. Juni 1921 Prinz Philip, Gemahl der engl. Königin, geboren.