Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste Colmar ist nach Straßburg und Mühlhausen die drittgrößte Stadt im Elsass. Der Ort liegt in einer relativ flachen Landschaft am Fluss Lauch. Ein Haus ist schöner als das andere. Das Ancienne Douane aus dem Jahre 1480. Dieses Gebäude wurde früher als Kaufhaus und als politischer Tagungsort benutzt. Im Erdgeschoss wurden Waren verzollt und in der ersten Etage tagten die zehn elsässischen Reichsherren In Colmar befinden sich bedeutende Bürgerhäuser aus Mittelalter und Renaissance, die der Altstadt über Jahrhunderte ihren mittelalterlichen Charakter erhalten haben. Prachtvollese Beispiel ist das 1537 für einen reichen Hutmacher erbaute Pfisterhaus. Etwa um das Jahr 1450 wurde Schongauer im elsässischen Colmar als Sohn eines Goldschmiedes, der ursprünglich aus Augsburg stammte, geboren. Martin Schongauer (* um 1450 in Colmar, † 2. Februar 1491 in Breisach) war ein deutscher Maler und Kupferstecher. Die berühmteste Spiegelgalerie und Vorbild für viele weitere ähnliche Säle ist der große Spiegelsaal in Versailles, in dem 1871 das Deutsche Reich ausgerufen und der Deutsche Kaiser gekrönt  wurde. Deer Nordbahnhof, einer der mesit frequentiertesten Bahnhöfe von Paris.  Auf seinen 31 Bahnsteigen werden täglich 500 000 Menschen abgefertigt. Ein kleiner Teil der riesigen Gartenanlage Eine der wunderschonen Brunnenanlagen im Schlosspark Die Sammlung des Museum umfasst ungefähr 380.000 Werke, von denen etwa 35.000 Exponate auf einer Fläche von über 60.000 m² präsentiert werden. In den Jahren 1503-1506 arbeitete Leonardo daa Vinci am Porträt der Mona Lisa, der neapolitanischen Hausfrau Monna Lisa del Ciocondo. Wir haben uns das wohl berühmteste Bild der Welt natürlich auch angesehen. Das Symbol des Place de la Concorde ist deer 3000 Jahre alte Obelisk aus Granit in der Mitte des Platzes. Er war ein Geschenk des Vizekönigs und Paschas von Ägypten Muhammad Ali an Frankreich im Jahre 1831. Der 10.000 Tonnen schwere Turm ist 300 m hoch. Einschließlich der Fernsehantenne sogar 327 Meter. Für die Öffentlichkeit zugängliche Plattformen befinden sich auf 57, 115 und 276 Metern Höhe. Die höchste Aussichtsplattform des Eiffelturms ist einer Höhe von 276 m der höchste, für die Öffentlichkeit zugängliche Teil eines Bauwerkes in der EU. Sie verfügt über einen überdachten sowie einen Freiluftbereich. An seinem nordwestlichen Ende erhebt sich unweit der Seine deer Eiffelturm, im Südwesten wird es durch die Place Joffre und die Avenue de la Motte-Piquet von der École Militaire abgegrenzt. Sehemswert ist die Beleuchtung des Eiffelturms bei Nacht, wenn die einzelnen Streben hell beleuchtet werden und auf der Spitze ein Leuchtfeuer arbeitet um die Luftfahrt zu warnen. Wer genug Geld hat, kann sich auch eine Leuchtreklame anbringen lassen. Die Errichtung begann 1897 und so wurde die Brücke noch rechtzeitig zur Weltausstellung im Jahre 1900 in Paris fertig. Sie verbindet den Invalidendom (linkes Seineufer) mit dem Grand und Petit Palais (rechtes Seineufen). An diesem Ort wurde der große Heerführer Napoleon beigesetzt und er findet hier seine letzte Ruhe. Gegründet und erbaut wurde der Invalidendom vom König Ludwig den XIV, der dieses Bauwerk für die Beherbergung seiner Kriegsinvaliden genutzt hat. Hier wurden Könige und Königinnen gekrönt. Dies Bauwerk zählt zu den wichtigsten Denkmälern der Stadt Paris. Der Innenraum ist 130 m lang, 48 m breit, 35 m hoch. In Mitten des Viertels befindet sich eine riesige Fußgängerzone von 1200 m Länge und 250 m Breite.  Auf einer Fläche von über 80 Hektar erstrecken sich die Wolkenkratzer der größten Bürostadt Europas. Dieses würfelförmige Gebäude inmitten der Wolkenkratzer von Paris ist mit seiner Höhe von 110 m nicht zu übersehen. Der offene Würfel stellt ein riesiges modernes Tor dar. Das Gebäude wurde ursprünglich als Kirche gedacht, im Auftrag von König Ludwig XV. aber von den Führern der Revolution zu einer nationalen Ruhmeshalle erklärt. Der große Napoleon gab dieses gigantische Bauwerk in Auftrag. Der Triumphbogen ist 50 m hoch und 45 m breit. Der große Bogen hat eine Höhe von 29 m. Zwölf Avenuen treffen hier aufeinander, der größte mit 2 x 4 Spuren davon ist der Champs Elysées Leider hat er uns nicht empfangen, sodass wir nur das Eingangstor fotografieren konnten. Die Kirche im „Zuckerbäckerstil“ wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Jeden Tag verbringen hunderte Jugendliche den Abend auf den Stufen vor der Kirche Die Basilika ist abends bei Beleuchtung sowie morgens zum Sonnenaufgang sehr beeindruckend und der Blick von dieser Anhöhe auf ein endloses pariser Lichtermeer und bei Tage auf eine Stadt bis zum Horizont sind Momente, die man nie vergißt. Die Prachtstraße direkt am Strand. Hier befinden sich neben vielen Restaurants auch exquisite Geschäfte. .Von hier oben ist der Blick auf die Bucht von Saint Tropez und Saintz Maxime überwältigend. Heute wird der Ort von Touristen, den Reichen und Schönen und die, die dazugehören wollen, okkupiert. Auch in dieser Stadt ist ein Haus schöner als das andere. Paroisse Notre Dame Victoire - eine wunderbare Kirche Das Rathaus steht direkt gegenüber der Parfumfabrik Fragonard Palais des Festivals et des Concres: Hier sind schon viele berühmte Schauspieler über den roten Teppich gelaufen. Die Stadt schmiegt sich an die Bucht mit dem kilometerlangen Strand Zusammen mit Juan-les-Pins bildet die auf und an einer Halbinsel gelegene Stadt ein einziges Seebad. Juanles-Pins ist Treffpunkt junger Leute Die Promenade des Anglais - die Prachtstaße der Stadt mit einem schönen Park, den berühmten Hotes und einem ausgedehnten Badestrand. Zwischen Nizza und Monaco sind wir an dieser herrlichen Aussicht vorbei gekommen. Die Küstenstraße zwischen Nizza und Monaco hat einen besonderen Reiz. Teilweise verläuft sie direkt über dem Meer, teilweise in den Bergen mit vielen kleinen Naturtunneln. Im Hafen des mondänen Ortes liegen Boote aus aller Herren Länder sowie in jeder Preisklasse. In der Stadt der Filmsternchen liegen Segenschiffe und Motoryachten vom Feinsten. Marseille ist eine wunderschöne Hafenstadt. Von hier starteten wir unsere Kreuzfahrt. Auf der Citadelle Saint Tropez lasse ich mich von Hans auf das Meer hinaus schießen.