Zurück zur Startseite Zurück zur Länderliste Die Galerie Royals - Die Saint Huberts-Galerien, eine wunderschöne, überdachte Einkaufsmeile mitten in Brüssel Zur EXPO58, der ersten Weltausstellung nach dem 2. Weltkrieg wurde das Atomium errichtet und soll an die friedliche Nutzung der Kernenergie erinnern. Die Hauptkirche der Stadt Brüssel und Sitz des Erzbischofs von Mecheln-Brüssel ist in gotischem Stil erbaut.  Die Statue vor der Kirche zeigt König Boudewijn I. Die große Orgel der Liebfrauenkirche wurde zwischen 1872 und 1874 gebaut und in Anwesenheit von König Leopold II eingeweiht. Der Königliche Palast von Brüssel ist das Gebäude, in dem die meisten offiziellen Anlässe der belgischen Hauptstadt stattfinden. Der Manneken Pis ist eine Brunnenfigur eines urinierenden Knaben. Sie ist eines der Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt Brüssel. Das NTGent - das Stadttheather der Stadt Die römisch-katholische St.-Bavo-Kathedrale (niederländisch Sint-Baafskathedraal)  ist nach dem Heiligen Bavo benannt. Die Burg Gavensteen, mitten in der Stadt Gent, dient heute, nach einer wechselvollen Geschichte, als Museum. Brügge ist die Hochburg der radfahrenden Belgier. Auf dem riesigen Hauptplatz, dem 't Zand hat man dem Fahrrad ein Denkmal gesetzt. In Brügge gibt es sehr viele wunderschöne Gebäude. Eines davon ist der Provinciaal-Hof. Am Grote Markt steht auch das Denkmal an Jan Breydel. Er gilt neben Pieter de Coninck als Anführer der Brügger Frühmette, dem blutigen Aufstand gegen den französischen König Philipp den Schönen. Die Kirche von Oostende, in der Dorpstraat.  Außen sehr schlicht. Aber innen sehr schön. Es war ein wunderschöner warmer Tag. Die Höchsttemperatur betrug gerade einmal 20 °C, der Wind blies mir 50 km/h und das Meer hat 10°C. So sehen "heiße Tage" in Oostende aus. Das Eingangsgebäude zum Europäischen Parlament.  Es war schon 18:45 Uhr Abends und trotzdem ist der Platz vor dem Gebäude im Verkehrschaos untergegangen. Am Großen Markt tut sich einiges. Dabei fand an unserem Besuchstag gar kein Markt statt. Antwerpen ist eine urgemütliche Stadt. ein Lokal neben dem anderen. Hier am Groenplaats, im 't Klokske (zur Glocke) haben wir gut gegessen. In der Onze Lieve Vrouvekathedraal (Unsere Liebfrauenkathedrale) hat Rubens gewirkt. Die Kirche gleicht einem Museum mit unzählichen Bildern des Künstlers. Die Kanzel, die 1713 v. Michiel v.d. Voort für die Sankt-Bernhardabtei in Hemiksem geschaffen wurde, ist reicher an Hinweisen auf den Glauben als so manche Predigt. Seit 1804 befindet sie sich in der Liebfrauenkathedrale. Das Stadhuis / Rathaus der Stadt - ein wunderschönes Gebäude.